

Die traditionelle Diplom-Lochete
Zwanzig Studierende sind am Ende ihres studentischen Daseins angekommen: Mit Fug und Recht dürfen sie sich jetzt Innenarchitekten und Szenografen nennen. Bravo! Das muss gefeiert werden. Am besten mit einer traditionellen Diplom-Lochete. Das geht so: Die Studierenden werden in den Wald geschickt. Dort warten Gastronauten mit einem geschmückten Bäumchen und einem Locher. Es werden Studierendenenausweise, […]
WEITER LESEN
Illusion and Reality – Fundraising Apéro fürs NEW/NOW Festival
Vergiss alles was du bisher über ein Salami-Canapé wusstest – oder darüber, was ein Kaviar-Brötli ist. Vergiss, was du bisher dachtest, dass eine Saint Honoré Torte sei – oder wie eine dunkle Schoko-Praliné schmeckt. Und was war eigentlich noch mal Sushi? Sei gefasst auf alles. Etwa so müsste man den Apéro ankündigen, den wir in […]
WEITER LESEN
Twist&Shout JKF Edition – Fröhliches Frittieren #2
Am Jugend Kultur Festival stellen wir die gastronautische Werkbank auf und versorgen die musik- und feierfreudigen Festivalgänger mit Kartoffeln. Unter dem Namen Härdöpfel-Bängel werden während zweier Tage auf dem Barfüsserplatz über 100kg Kartoffeln gebohrt, getwistet und frittiert. Für unsere Twist-Werkstatt mit XXL-Frittierwanne haben wir ein kleines feines Häusschen gebaut: aus Holzharassen (Zurzacher-Thermalwasser!), Jutensäcken und Kabelbindern. […]
WEITER LESEN
Paradised Workflow
Ein Arbeitsprozess hat den Tod gefunden. Was geschieht mit ihm danach? In einer räumlichen Installation stellt die Internationale Gastronautische Gesellschaft den postmortalen Paradies-Zustand eines Arbeitsprozesses dar: Abläufe werden Kreisläufe und Workflows werden Flüsse. Living Memories Die Papierfabrik in Zwingen wurde vor fast 100 Jahren ins Laufental hinein betoniert. Seit 2004 steht sie still. Das halbe […]
WEITER LESEN
Wo ein Club ist, ist auch das Sandwich nicht weit..
.. und beim ersten Basler Social Muscle Club, wird das Sandwich mit den sozialen Muskeln bestrichen und belegt. An 12 Tischen verteilt sitzen 120 Clubgäste. Alle hungrig und schwerst motiviert. In diesem einzigartigen Club ist es wie im Leben: Liebe erhält nur, wer Liebe schenkt. Sauce kriegt nur, wer auch Gurke schneidet. Wie im Leben […]
WEITER LESEN
ES WIRD GUT
Nicht nur der Sommer war brütend, auch bei uns läuft es heiss. Wir helfen Arbeitsprozessen ins Paradies, skalieren soziale Smoothness im Mixerglas, bringen Kartoffeln zum Knuspern und neben all dem brüten wir die baldigen Wiedergeburt der ältesten Basler Bäckerei aus. Zu den brühwarmen Neuigkeiten gehört auch ein gastronautischer #Neuzugang: Die schmackhafte Gastronautin Lea Gessler stösst […]
WEITER LESEN
Der Duft der Kanalisation
2004 waren wir in Frankreich. Ganz in der nähe von Megève. Eines Mittags, wir nahmen lautes Lamm zu uns, wurden wir auf eine Gruppe stinkender Männer aufmerksam, die lautstark debattierten. Sie diskutierten so, wie nur Franzosen es tun, wenn sie wegen eines kulinarischen Themas emotional werden. Es stellte sich heraus, dass es Beamte waren. Kanalisationsarbeiter. […]
WEITER LESEN
Der 100-Liter-Einheitsbrei
Die Internationale Gastronautische Gesellschaft ist am Wildwuchs Festival 2015. Wir verpflegen Publikum und Künstler während acht Tagen im “Social Muscle Restaurant” mit wahrhaft magischem Essen: Mitten im Raum steht ein dampfender Kessel. Sieben Tage und sieben Nächte kocht er ununterbrochen vor sich hin(!). 650 Mahlzeiten kochen während des Festivals im immer gleichen Wasser. Ein Riesentopf […]
WEITER LESEN
TWIST and SHO(U)T–Fröhliches Frittieren
50 Liter feinstes Frittieröl in einer extragrossen Chromstahlwanne, ein Bohrer gepimpt mit einer original Twist-Maschine und 10 Kisten Kartoffeln “Charlotte Jumbo” bringen wir an die Oslo Night 2015. Das kulturelle Strassenfest am Dreispitz, mit dem diesjährigen Thema “In the Making”, feiern wir an der gastronautischen “Twist and Shout”-Werkbank. Während die Feierfreudigen vor der Bühne durchdrehen, […]
WEITER LESEN
Die Dreier-Feier im Königreich der Narren
Ein Tag ist ein Leben. Eine Geburt ist ein Tod. Eine Hochzeit ist ein Abschied. Sterben ist Liebe. Liebe ist Nacht. Nacht ist Feiern. Feiern ist Tag. Ein Tag ist ein Leben. Die Dreierfeier ist alles und doch ist sie nichts. Sie ist ein Fest für niemanden von allen. Sie ist ein Ritual ohne Ende. […]
WEITER LESEN